Die Unabhängige Beschwerdestelle Lüneburg (UBS) ist entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) eingerichtet worden.
Gemäß unserer Geschäftsordnung setzt sie sich zusammen aus:
Christina Meyn, VPE (Verein der Psychiatrieerfahrenen) „Irren ist menschlich“
tina.meyn@gmx.de, 04131 2233673
Frideborg Meyn, Rechtsanwältin
Annette Bein, VPE
annettebein.bzbg@gmail.com
Andreas Grube PKL Krankenpfleger mit einer sozialpsychiatrische Zusatzausbildung
Brigitte Murawski, Gruppe der Angehörigen psychisch Kranker Lüneburg
brigittemur@yahoo.de
Lutz Bornmann, PKL, Oberarzt
lutz.bornmann@pk.lueneburg.de
Celina Fürstnow PKL Sozialpädagogin
Michael Thon, Seelsorger im PKL
michael.thon@pk.lueneburg.de
Melanie Thau, Genesungsbegleiterin
Marlene Stierl, Fachkrankenschwester für Psychiatrie
stierl@t‑online.de
Delia Schulz, Berufsbetreuerin, Betreuungsverein
d.schulz@betreuungsverein-lueneburg.de
Die Mitglieder der Beschwerdestelle sind nicht weisungsgebunden. Sie
wirken in der Bearbeitung von Beschwerden gleichrangig zusammen.
Grundsätzlich wird niemand mit der Bearbeitung einer Beschwerde befasst,
die sich gegen die eigene Einrichtung wendet.
Die Mitglieder der Beschwerdestelle arbeiten ehrenamtlich.
Sie bestimmen einen Sprecher/ eine Sprecherin und einen Vertreter/ eine Vertreterin.
Die SpecherInnen sind zuständig für die notwendigen organisatorischen Regelungen und für die Vertretung der Beschwerdestelle nach außen.
Sprecherin der UBS Lüneburg ist derzeit Christina Meyn (VPE), stellvertretende Sprecherin ist Marlene Stierl, Fachkrankenschwester.
Träger der Beschwerdestelle ist der Verein „Beschwerdestelle Lüneburg, Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie und Sucht im Landkreis Lüneburg – BSL e. V.” Er organisiert die Finanzierung der UBS vor allem über Kooperationsvereinbarungen mit Lüneburger Einrichtungen, die sozialpsychiatrische Hilfen anbieten.
Stand: Juli 2025